Station // Der „Fairness-Förderer“ … Umgang mit Unfairness

Unfairness ist ansteckend und erzeugt noch mehr unfaires Verhalten …nach dem Motto „Zahn um Zahn“

Deshalb sucht diese Station des Fairness-Parcours nach alternativen Reaktionsmöglichkeiten. Wir wollen die Kompetenz stärken, faire Reaktionsmöglichkeiten auf Unfairness zu entwickeln, damit Unfairness nicht mit Unfairness beantwortet und dadurch vervielfacht wird. Es geht auch um die Stärkung der Fairness-Kompetenz beim Umgang mit Unfairness, z.B. die „reziproke Fairness“ oder auch das Wissen um angemessene Sanktionsmöglichkeiten.

Im Alltag stellt sich uns immer wieder die Frage:

Wie sollen wir reagieren? Sollen wir Unfairness einfach runterschlucken? Das fällt schwer und wir schaden uns letztlich auch selbst damit.

Deshalb haben wir den „Fairness-Förderer“ entworfen. Es gibt ihn wirklich … zum Anfassen, Befühlen und „Befüllen“.

Dieser freundliche Kerl soll uns dabei helfen, Unfairness wirkungsvoll zu „entschärfen“ und Fairness zu fördern. Gefällt er Ihnen? Wir freuen uns natürlich über Rückmeldungen und Anregungen.

Der „Fairness-Förderer“ möchte gefüllt werden: Mit was können wir ihn füttern? Ein fairer Umgang mit Unfairness braucht Antworten auf die Frage:

Wie sollen wir auf Unfairness reagieren?

Diese Frage lässt sich grundsätzlich beantworten und ganz konkret auf jeden einzelnen Fall.

Wir sehen grundsätzlich folgende Reaktionsmöglichkeiten auf Unfairness:

  • Regeln regeln Fairness … und machen es leichter, Unfairness zu benennen und Sanktionen für Unfairness zu vereinbaren.
  • Belohnen Sie faires Verhalten. Das macht unfaires Verhalten weniger attraktiv.
  • Sanktionieren Sie Unfairness! Wie? Hier einige Anregungen:
  • Sprechen Sie das unfaire Verhalten an, entweder im Vier-Augen-Gespräch oder offen.
  • Verteilen Sie eine „gelbe Karte“ … dies kann zunächst auch nur ein symbolischer Akt sein. Er erzielt bereits eine Wirkung.
  • Bestehen Sie auf einer Entschuldigung.
  • Die „Ultima Ratio“ können (arbeits)rechtliche Schritte sein.

 Nutzen Sie diese Anregungen gerne und übertragen Sie sie auf Ihre konkrete Fälle, in denen Sie auf Unfairness stoßen.

Welche Ideen oder Anregungen können Sie beisteuern? Nutzen Sie gerne die Kommentarfunktion hier auf der Seite!

Weiter geht es zur nächsten Station des Fairness-Parcours!

 

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s